
Stromnetzkrise: Energiewende in Deutschland
Die Energiewende in Deutschland steht vor einer ernsthaften Stromnetzkrise. Der starke Zuwachs an nicht grundlastfähigem erneuerbaren Strom, insbesondere aus Wind und Sonne, führt zu Rekordverlusten
Die Energiewende in Deutschland steht vor einer ernsthaften Stromnetzkrise. Der starke Zuwachs an nicht grundlastfähigem erneuerbaren Strom, insbesondere aus Wind und Sonne, führt zu Rekordverlusten
Der Augsburger Baureferent Steffen Kercher (CSU) zeigt sich erfreut über die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, das Straßenverkehrsgesetz zu reformieren. Konkret soll es bei dieser Änderung unter
Das Umweltbundesamt hat errechnet, wie sich die Klimaziele 2030 doch erreichen lassen und schlägt Instrumente wie das Malus-System in der Kfz-Steuer vor. Das Umweltbundesamt (UBA)
Kürzlich hatte die selbst ernannte „Letzte Generation“ in Augsburg mit einer ihrer Klebeaktionen für einen Stau und erheblichen Unmut bei den Autofahrern gesorgt. Am Freitag,
Am Morgen des 25. Juni 2023 kam es in der Augsburger Jakobervorstadt zu einer Massenschlägerei zwischen zwei Gruppen. Anstoß derer war ein Streit zwischen einem
„In Umfragen sagt die Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer, sie würden in Deutschland kein Unternehmen mehr gründen. Investitionen finden nur noch zu einem Bruchteil in