
Razzia beim Augsburger Klimacampmitbegründer!
Aufsehen erregte jüngst die bundesweite Serie an Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der sogenannten „Letzten Generation“. Insgesamt 15 Objekte in sieben Bundesländern wurden im Zuge dieser Maßnahme
Aufsehen erregte jüngst die bundesweite Serie an Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern der sogenannten „Letzten Generation“. Insgesamt 15 Objekte in sieben Bundesländern wurden im Zuge dieser Maßnahme
Nach Artikel 6 des Bayerischen Klimaschutzgesetzes müssen die Bezirksschornsteinfeger Daten über jede einzelne Heizung ermitteln und an das Landesamt für Statistik schicken, „zum Zweck einer
Die Augsburger Stadtwerke haben beschlossen, dass die Haltestelle „Messerschmitt“ der Straßenbahnlinie 2 in Haunstetten umbenannt werden soll. Wie der neue Name lauten soll, ist bis
Am 17. Mai, dem „internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit“ wurde auf dem Augsburger Rathausplatz eine großformatige Regenbogenfahne gehisst. Seitdem Eva
Der Großteil unserer Bevölkerung sieht der aktuellen Migrationspolitik und der damit verbundenen Zuwanderung mit Unbehagen entgegen. Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Migrationspolitik der aktuellen
Der Augsburger Sozialreferent Martin Schenkelberg (CSU) appelliert an schwäbische Städte und Landkreise, ihr Engagement bei der Flüchtlingsaufnahme zu erhöhen. Schenkelberg in der Augsburger Allgemeinen: „Wir