Der Frühling steht vor der Tür. Sonne, raus an die frische Luft, luftige Kleidung, die sündhaft teure Heizung abstellen und sich mal wieder ein kleines Eis gönnen.Bei diesem Genuss werden dem einen oder anderen Bürger wieder die Worte des Ex-Umweltministers Trittin einfallen. Von wegen, dass die „Energiewende pro Haushalt nicht teurer als eine Kugel Eis […]
Mängel in Augsburger Pflegeheim!
Im März 2020 deckte ein Rechercheteam des Bayerischen Rundfunks eklatante Hygienemängel in einem Seniorenheim am Schliersee auf. Nur wenige Monate später wurde das Heim zwangsgeschlossen und mehrere Patienten nach Augsburg in die Ebnerstraße verlegt. Die beiden Heime gehören nämlich zum selben Betreiber, einem italienischen Konzern.Am 26.03.2021, also wenige Tage nach der Veröffentlichung des BRs, hatte […]
Stau ist (ab-)wählbar!
Laut dem Navigationsdienstleister TomTom, der anonym Bewegungsdaten auswertet, hat sich die Stausituation auf Augsburgs Straßen wieder den Vor-Pandemie-Zeiten, also denen von 2019, angenähert. Ob und wie lange der Augsburger Bürger dabei im Stau steht, kann er durch seine Wahlentscheidung aktiv mitbeeinflussen. Denn wer im Rathaus das Sagen hat, entscheidet wesentlich darüber wie lange man von […]
Kein Geld für Eserhaus!
Selbstgenutzte Immobilien gelten gemeinhin als solide Investition, die sich für die Eigentümer auszahlen sollte. Erfreulich, wenn man ein Objekt hinterlassen bekommt, wie jüngst das Eser-Haus in der Maximilianstraße, das an die Stadt Augsburg vermacht wurde. Doch der Stadt fehlt das notwendige Geld, um das denkmalgeschützte Juwel mit seinem pompösen Rokoko-Festsaal und Deckengemälden für die eigene […]
Testchaos beenden
Zum zweiten Mal ist das Augsburger Coronatestzentrum nun schon umgezogen. Weg vom ersten Standort in Haunstetten, zog die Einrichtung im Mai letzten Jahres auf das Messegelände. Seit dem 12. Januar wird nun im neu errichteten Zelt auf dem Plärrergelände das Konzept „Drive-through“ weitergeführt. Die zu testenden Personen können während des Abstrichs im Auto sitzen bleiben, […]
10-H-Regel erhalten
Die Bundesregierung will den Ausbau der Windkraft in Deutschland massiv vorantreiben.2% der Fläche Deutschlands möchte sie mit Windradgiganten mit Höhen von über 200 Metern zustellen.Bislang gilt in Bayern die 10-H-Regel. Die 10-H-Regel besagt, dass bis zur nächsten von Menschen bewohnten Siedlung ein Abstand von mindestens zehn mal der Höhe der neugebauten Windkraftanlage einzuhalten ist. In […]
Energiewende wirkt!
Der Strompreisanstieg der vergangenen Monate macht inzwischen nicht mehr nur den Privathaushalten zu schaffen. Erste gravierende Auswirkungen und der von den Grünen vorhergesagte Effekt, nämlich dass steigende Preise zu geringerem Stromverbrauch und somit zur CO2-Reduzierung führen würden, stellen sich nun bei den Eisenbahnen ein. Nur leider nicht so ganz nach Plan, wie erhofft: Da der […]
Peinlicher Belastungseifer von Rot-Grün
Bei der Stadtratssitzung am 27. Januar 2022 entlud sich ein peinlicher Belastungseifer seitens mehrerer Stadträte von Grünen und SPD gegen die Teilnehmer der „Corona-Protest-Spaziergänge“.Der Bericht der Stadtverwaltung (im Wesentlichen vom Ordnungsreferenten Frank Pintsch) und des Leiters der PI Mitte zu den Protestaktionen, die gegenwärtig in Augsburg, wie in sehr vielen deutschen Städten auch vorkommen, konnte […]
Stadtteilmütter
Augsburg bezuschusst das Projekt “Stadtteilmütter” des Deutschen Kinderschutzbundes seit 2004 auf der Basis von Zuwendungsbescheiden und etabliert dieses bislang befristet laufende Projekt der “Stadtteilmütter” auf Dauer, trotz mittlerweile vollzogenen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz!Künftig soll diese Förderung verstetigt und ausgebaut werden. Mit diesem Projekt erhalten viele Familien über den Zugang dieser “Mütter” zahlreiche Angebote mit dem […]