„Lernort Rathaus“ 2025 – Maria-Theresia-Gymnasium Augsburg.
Termin von Schulleitung gecancelt weil Schüler mit einem AfD-Stadtrat diskutieren wollten?
Kurz vor den Sommerferien, wenn die Schulaufgaben geschrieben sind und in den Klassen etwas Leerlauf besteht, veranstaltet die Stadt Augsburg das Schüler Beteiligungsformat „Lernort Rathaus“. Bislang kamen interessierte Schulklassen, jeweils mit einem Lehrer, ins Rathaus und folgten einer ca. 11/2 stündigen Infoveranstaltung zum Sitzungsbetrieb. Abschluss war regelmäßig eine Diskussionsrunde mit einzelnen Stadträten der im Stadtparlament vertretenen Parteien.
Weil aktuell aufgrund Renovierungsarbeiten das Rathaus geschlossen ist, wurde das Programm dahingehend geändert, dass interessierte Klassen zwei Stadträte in die Schule einladen konnten. Das Auswahlverfahren war offenbar so gestaltet, dass die Stadtverwaltung einen vorschlug und die Schüler sich einen weiteren, der sich im Vorfeld dazu bereit erklärte, als Diskussionspartner auswählen durften. Klar, dass die Stadtverwaltung jemanden aus der Regierungskoalition (CSU / Grüne) vorschlägt. Zunächst waren Termine in der elften und der neunten Klasse im Maria-Theresia-Gymnasium vorgesehen. Zu einem, bei der neunten Klasse, wurde neben einem Stadtrat von den Grünen, meine Person eingeladen. Dass ich nicht der Vorschlag der Stadtverwaltung war, davon können wir ausgehen. Bleibt nur die Auswahl seitens der Schüler.
Allzu gerne hätte ich mich den Fragen der Schüler und der Diskussion gestellt. Leider erhielt ich zwei Tage vorher die Mitteilung, der Termin entfällt wegen „Veränderungen beim betrieblichen Ablauf in der Schule“!
Eine Ausrede, was sonst, oder? Der Lehrkörper / Schulleitung haben wegen mir, einem AfD-Stadtrat, den die Schüler als Gesprächspartner demokratisch ausgesucht hatten, kalte Füße bekommen – aus eigenem Antrieb oder wegen möglicher Probleme seitens Kultusministerium. Wie auch immer, sei’s drum! Ein Lob aber an die Schüler der Neunten! Die wissen, was Demokratie ist. Bei der Schulleitung bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.